64,00 €
Hinweis zu den Versandkosten. Kaufen Sie mehr als ein Produkt werden ersteinmal die kompletten Versandkosten berechnet. Sollte ich etwas zusammen in einem Paket versenden können, erstatte ich Ihnen die zuviel bezahlten Versandkosten.
Dieses Vogelhäuschen ist ein von mir handgemachtes Unikat. Ein Vogelhaus aus frostfester Keramik welches den Vögeln und den Menschen gleichermaßen Freude bereitet. Man kann es entweder stellen, stecken oder hängen.
Als Futtersilo und Lichtobjekt verwendbar, in liebevoller Handarbeit hergestellt.
Haus Boden: Durchmesser 21 cm Durchmesser Gesamthöhe: 33 cm, Lochdurchmesser im Boden (für den Stab zum stecken) ca 22 mm
Mitgeliefert wird auch ein kleiner “Bubsch” der für das Schließen des Loches gedacht ist falls man es hängt oder stellt.
Gewicht: ca 4 kg
Materialien: weißbrennender Steinzeugton, Oxyde, Glasur
Verspielt gestaltetes Futtersilo für Vögel in der Farbe blau.
Dieses Vogelhaus ist ein Muss für alle Vogelliebhaber. Locke Meisen und Co an und versorge die gefiederten Freunde im Winter und auch im Sommer mit Futter. Dieses schöne Vogelhäuschen bietet Platz für Futter und Vögel und sieht mit seinem verspielten Design hübsch im Garten aus. Mit ein paar Teelichtern ausgestattet, wird dieses Häuschen auch im Sommer zum absoluten Hingucker.
Diese Vogelhäuschen aus Keramik ist ein Hingucker in jedem Garten. In liebevoller Handarbeit in meiner eigenen Werkstatt gefertigt ist dieses Häuschen eine Bereicherung für jeden Garten. Aus weißbrennendem Steinzeugton gefertigt sieht dieses Häuschen nicht nur gut aus, sondern ist auch robust und langlebig. Zum besseren reinigen habe ich den Boden des Vogelhauses farblos glasiert.
Ein schönes Stück für Sommer und Winter
Den Stab zum aufstecken kann ich aus versandtechnis
chen Gründen nicht mitschicken, ein Rundeisen in geeigneter Stärke kriegt man aber in jedem Baumarkt. Holz würde ich nicht empfehlen, das verottet einfach zu schnell. Wenn man es hängen möchte nutzt man einfach das mitgelieferte Seil (Kunststoff, hält ewig) und hängt es auf. Will man es stecken entfernt man das Seil und steckt stattdessen einfach einen Zweig in das Loch.
Auf dem Dach ist eine zusätzliche Lasche aus Keramik angearbeitet, durch diese kann man dekorative Zweige stecken wie Hagebutte oder Vogelbären, man kann auch einfach noch einen Meisenknödel dranbinden.
Es handelt sich um eine beispielhafte Abbildung, da jedes Produkt in liebevoller Handarbeit hergestellt wird.
Angaben gemäß GPSR
Hersteller:
Keramik-Zauber
Doreen Neumann
G 43
04523 Elstertrebnitz
keramik-zauber@web.de
1 vorrätig
Britta (Verifizierter Besitzer) –
Ein toll verarbeitetes Vogelhaus in sehr schöner Farbe. Nun muss ich nur noch abwarten, ob die Vögel es genauso toll finden wie ich….
Herzlichen Dank, gerne wieder!
Doreen Neumann –
Herzlichen Dank für die liebe Bewertung, die Vögel werden es lieben 😊
Kerstin –
Ein ganz tolles Vogelhäuschen!!! Endlich mal ein Häuschen, wo die Vögel auch wirklich rein passen, denn die meisten Keramik-Vogelhäuschen sind viel zu klein und zu niedrig. Hatte vorher ein ähnliches aus Holz, wo immer mehrere Vögel (auch Amseln) drin hockten, einmal hatte sich sogar ein Eichhörnchen reingequetscht, und auch die Waldmäuschen haben sich dort gern ihr Futter geholt. Als es kaputt war, kam als Ersatz ein “Garfield”-Keramikhaus ca. 12x12x12 cm, hängt jetzt seit gut 1 Jahr im Garten und war noch nicht ein einziges Tier drin, weil einfach viel zu klein und mit nur 1 Eingang keine Fluchtmöglichkeit. Dieses süße Vogelhäuschen von Keramik-Zauber hingegen hat mehrere Eingänge, die auch groß genug für eine gute Reinigung sind. Die Verarbeitung ist prima und auch die Verpackung war super. Auch auf meinen Wunsch, mit DHL zu versenden wurde eingegangen. Das Paket wurde zeitnah versandt und kam schnell und unbeschadet an. Eigentlich hatte ich nach einem roten Häuschen gesucht, aber inzwischen bin ich überzeugt, dass es in diesem wunderschönen blau viel schöner aussieht. Es hat in der Mitte ein großes Loch (mit Abdecckung), falls man es z.B. auf einen Baumstamm befestigen möchte, zusätzlich gibt es unten ein kleines Loch, wohl damit ggf. Wasser gut ablaufen kann und kein Futter schimmelt, es gibt eine kleine Kante, damit das Futter nicht sofort rausfällt, der Durchmesser ist groß genug auch für etwas größere Vögel (z.B. Amseln) oder mehrere kleine Tiere, aber nicht zu groß (ein Rabe paßt sicher nicht rein). Auch die Idee mit dem Dekozweig mit den roten Vogelbeeren am Dach ist sehr schön. Habe sofort nach dem Auspacken meinem Nachbarn einen Zweig mit Vogelbeeren “gemopst” 🙂 In diese kleine “Lasche” am Dach kann man sicher auch gut einen Hirsekolben, Flachs, Darikolben o.ä. als Knabberspaß befestigen. Auch das “Seil” am Dach ist sehr dick und hält bestimmt das Häuschen, wenn man es aufhängen möchte. Zuletzt sei noch erwähnt, dass auch der Preis für so eine wunderschöne Arbeit gut ist und man das Häuschen nicht nur als Futterhaus verwenden kann, sondern es sowohl im Sommer draussen, als auch im Winter drinnen in der Wohnung mit Teelichtern bestückt sicher auch sehr dekorativ aussieht und ein wenig “kuschelige Wärme” abgibt, sollte mal die Heizung ausfallen. Von mir also ein ganz dickes Dankeschön (auch für die kleine Zugabe) und auf jeden Fall eine Kaufempfehlung für jeden, der noch zögert. Mit diesem Häuschen könnt Ihr wirklich nichts falsch machen.